Entwicklung
Elektronikentwicklung
Die KELDIN Electronics UG ist mit Ihrer hauseigenen Elektronikentwicklung ein kompetenter Partner in allen Phasen des Entwicklungsprozesses. Unsere erfahrenen Entwickler verfügen über umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Elektronik und können Ihnen bei der Konzeption, der Entwicklung und der Umsetzung Ihrer Ideen zur Seite stehen.
Von der Schaltungsentwicklung über die Hardwareentwicklung, bis hin zur Firmwareentwicklung und Prototypenerstellung – wir bieten Ihnen alles aus einer Hand. Dabei achten wir stets auf Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft.
Überzeugen Sie sich selbst von unseren Leistungen und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Projekte zum Erfolg führen!
Hardware-Entwicklung
Nachdem der Rahmen des Projektes gesteckt wurde, beginnen wir mit einem Schaltungsentwurf. Neben Gehäusekonstruktion und Testkonzeption können
wir ein breites Spektrum abdecken. Sie werdenzyklisch über den Status des Projektes informiert. Zum Ende des Schaltungsentwurfes geben Sie die Unterlagen frei.

Layout-Service
Layouterstellung der KELDIN Electronics UG.
Durch geschickte Platzierungen von Bauteilen können nicht nur die Bestückzeit, sondern auch die Kosten verringert werden. Außerdem ist es genauso relevant,
wie die Positionen der Leiterbahnen über
die Platine verlaufen, um ein EMV-sicheres (elektromagnetische Verträglichkeit) Layout zu erhalten.

Prüfungen & Analysen
Zusammen werden wir mit Ihnen ermitteln, welche Prüfungen und Analysen gewünscht und wichtig sind. Diese Prüfungen kommen nicht nur im Fertigungseinsatz vor, denn Prüfroutinen können genauso beim Endkunden vonnöten sein. Gerne unterstützen wir Sie in Ihrem Vorhaben.

Weitere Dienstleistungen
Aus Alt mach Neu
Sprechen Sie uns gerne für neue Projekte an. Auch bei bereits fertiggestellten Projekten beraten wir Sie gerne. Selbstverständlich suchen wir nach Verbesserungen Ihrer bestehenden Projekte, um das bestmögliche aus Ihrem Produkt herauszuholen.


Kleine Fehler - große Wirkung
Gerade im Bereich Layout können kleine Fehler eine große Auswirkung haben. Neben funktionalen Einschränkungen sind EMV-Parameter mittlerweile unerlässlich. Da allgemeine Designregeln nicht immer ausreichen, führen wir ein stetig wachsendes internes Designregelbuch.